Seminar 1:
Grundlagen der Ortho-Bionomy® / therapeutische Schlüsselpunkte für 80% Ihrer Patienten mit HWS-, BWS-, Schulter-Nackenbeschwerden und Lumbalgien
Seminar 2:
Brustkorb mit Rippen, Brustbein und BWS / Schultergürtel / Arme (Epiconylitis) und Hände (Mausdaumen)
Seminar 3:
Lendenwirbelsäule / Beckenring mit Schambeinfuge und ISG / Hüften / Knie / Achillessehne / Füße / Hallux valgus
(Seminar 4): – integriert in das Fortbildungsseminar "Schock- und Trauma"
Seminar 5:
Integration und Bewegungsmuster / dynamische Arbeiten u.a. Schulterblatt, Kreuzbein, Becken / dynamische Reflexe (Rebound-, Follow-On-Response, Balance-Reflex) / Narbenbehandlung. Voraussetzung: 2 Seminare strukturelle Techniken
Seminar 6:
Wahrnehmung und Bedeutung von Spontanbewegungen / Körperrhythmen / Wirbelsäule und Beckenring / Nabelbehandlung / dynamische Reflexe im Übergang von struktureller Funktion zur energetischen Organisation (On-Going-Action, Volery-Syndrom) / Chakren. Voraussetzung: 2 Seminare strukturelle Techniken
Seminar 7:
Vertiefung der dynamischen Reflexe / Aufbautechniken für Beckenfehlstellungen / strukturelle und dynamische Behandlung ISG, Symphyse und Lendenwirbelsäule. Voraussetzung: 1 Seminar dynamische Techniken
Seminar 8:
HWS (Scaleni, segmentale Translationsbelastungen, Sell'sche Punkte, Behandlung im Überhang) / Sondertechniken für die obere BWS / Thorax und einzelne Rippen / Schlüsselbein / Schulter. Voraussetzung: 1 Seminar dynamische Techniken
Seminar 9:
Reflextechniken n. Chapman und Goodheart für die Lenden-Beckenregion / Isotonie / Isometrie / Gangschulung für viele Probleme mit Bewegungsabläufen, Gelenken und Statik / Haltungsarbeit. Voraussetzung: 1 Seminar strukturelle Techniken
(Seminar 10): integriert in die NRT-Fortbildungsseminare
Seminar 11:
theoretische Grundlagen, Hinführung und Anleitung in die Wahrnehmung energetischer Interaktionen, strukturierte energetische Techniken, energetische Reflexe
Voraussetzung: 2 Seminare dynamische Techniken oder ein Residential
Seminar 12:
freie Auraarbeit, Organenergie, energetische Reflexe u.a. für die Traumatherapie
Voraussetzung: 2 Seminare dynamische Techniken oder ein Residential
Seminar 13 (viszerale Techniken)
Halsfaszien, Lymphfluss, Bronchien, der Verdauungstrakt als funktionelle Einheit
Voraussetzung: 2 Seminare dynamische Techniken oder ein Residential
Seminar 14:
Grundlagen, cervikocranialer Übergang, Gewölbehalt, Tonleiter, reziproke Membrane
Voraussetzung: 2 Seminare dynamische Techniken oder die Basisseminare
Seminar 15:
Gyroskop, Tonleiter mit "Space between the Notes", periphere Rythmen, Gyroskop
Voraussetzung: 2 Seminare dynamische Techniken oder ein Residential
Seminar 16:
Gesichtsschädel, Kiefer, Zähne, Schädelasymmetrien, Mundboden und Zungenbeinmuskulatur
Voraussetzung: 2 Seminare dynamische Techniken oder die Basisseminare
Residential (muss 2x besucht werden)
5-tägiges Intensivseminar an einem besonderen Tagungsort für die Vertiefung und Sonderthemen
Voraussetzung: 3 Seminare strukturelle Techniken